Ein Spaziergang mit dem kybun Schuh – für Ihre Füsse und Ihren Hund eine Wohltat

Frische Luft, Bewegung, wärmende Sonne oder einfach ein «Tapetenwechsel» – ein Spaziergang mit oder ohne Hund mit dem kybun Schuh macht doppelt Spass!

Ob für ausgedehnte Spaziergänge oder dem Gassi-Gehen mit dem Hund: der kybun Schuh liefert den perfekten Untergrund für Ihre Füsse. Der kybun Schuh trainiert Ihre Muskeln und stärkt Ihre Gelenke, so kann sich Ihr Körper optimal vom Alltagsstress erholen!

Vorteile und Wirkung:

  • Entspannt und lockert die Muskulatur
  • Verbessert die Körperhaltung
  • Kann eine wirksame Massnahme bei Rückenschmerzen sein
  • Baut Müdigkeit ab
  • Effizientere Arbeit dank Kombination von Bewegung und geistiger Anstrengung
  • Steigert die Kreativität und Lernfähigkeit
  • Erhöht die allgemeine Fitness ohne Zeitaufwand
  • Macht Spass

Kundengeschichten

Cornelia Heizmann aus der Schweiz

Cornelia Heizmann aus der Schweiz

Ich bin bereits seit vielen Jahren Polyarthritis- und Weichteilrheuma-Patientin und habe etliche Versuche mit orthopädisch umgebauten Schuhen und Einlagen hinter mir, die nie richtig gepasst haben, trotz mehrfachem Umbauen. Das längere Gehen hat mir starke Schmerzen verursacht. Als Hundehalterin und begeisterte Wanderin bin ich darauf angewiesen, gut gehen zu können. Durch eine Kollegin bin ich auf die kybun Schuhe aufmerksam geworden. Seither gehe ich mit meinem Hund absolut schmerzfrei spazieren und auch längere Wanderungen sind problemlos möglich – sogar das Abwärtsgehen. Vor einiger Zeit sollte ich, da mittlerweile auch noch Hallux und ein Hammerzeh dazu gekommen sind, wieder einen Versuch starten mit orthopädischen Schuhen. Sehr schnell hatte ich erneut Schmerzen am betroffenen Fuss, Probleme mit den Knien und dem Kreuz. Ich habe sofort wieder auf den kybun Schuh umgestellt und gehe wieder schmerzfrei!

Ulrike Rausch aus Deutschland

Ulrike Rausch aus Deutschland

Morgens beim Aufstehen fühlte es sich an, als träte ich mit der rechten Ferse in eine Reisszwecke. Unwillkürlich habe ich wohl versucht, das betroffene Bein weniger zu belasten. Infolge der Schonhaltung bekam ich heftige Hüftschmerzen, denen dann meine ganze Aufmerksamkeit galt. Schliesslich wurde mir klar, dass ich völlig anders lief als zuvor und meine Hüftgelenke lediglich deshalb überstrapaziert wurden. Meine Schmerzen wurden jedoch immer grösser. Ich bekam neue Einlagen, aber nie passten sie perfekt. Ich war verzweifelt, denn nur durch eine ausgewogene Ernährung und die täglichen Wanderungen mit meinem Mann hatte ich ja abgenommen und meinen Typ-2-Diabetes, der schon insulinpflichtig zu werden drohte, in den Griff bekommen. Das sollte jetzt alles vorbei sein? Damit wollte ich mich nicht abfinden. Dank meiner Tochter wurde ich auf die kybun Schuhe aufmerksam. In einem kybun Shop stand ich dann auf einer gepolsterten Matte. Der Verkäufer forderte mich auf, mit dem ganzen Fuss aufzutreten und beim Laufen mal richtig abzurollen. Das habe ich mich zunächst nicht getraut. Ganz vorsichtig wagte ich den ersten Schritt und stellte fest, dass das schmerzfrei funktionierte. Mir kamen vor Erleichterung die Tränen. Ich probierte die ersten Paar Luftkissen-Schuhe an. Ich hatte vor, die zu mieten, um sie zu testen. Ich lief allerdings derart gut darin – die kranke Ferse tat kaum noch weh – dass ich gleich zwei Paar kaufte. Ich bekam zusätzlich Dehnungsübungen gezeigt. Die Übungen mache ich seither mehrmals täglich. Schon seit einem Dreivierteljahr kann ich nun wieder völlig schmerzfrei gehen, brennende Füsse und stechende Schmerzen gehören der Vergangenheit an. Inzwischen besitze ich sechs Paar Schuhe mit der Luftkissensohle. Mich hat einfach der Ehrgeiz gepackt. Schliesslich habe ich auf diese Weise in den letzten vier Jahren zwölf Kilo abgenommen und meine Blutwerte liegen wieder im Normalbereich. Ich kann jetzt völlig auf Diabetes-Medikamente verzichten.

John Jacko aus Malaysia

John Jacko aus Malaysia

Seit 2016 habe ich 11’606’690 Schritte auf der elastisch-federnden Lufkissensohle des kybun Schuh gemacht. Mit jedem meiner Schuhe habe ich durchschnittlich 3.8 Millionen Schritte zurückgelegt.